BERATUNGSOFFENSIVE: Fundraising für die Musik – Wege durch den Finanzierungsdschungel mit Stephan Bock

BERATUNGSOFFENSIVE: Fundraising für die Musik – Wege durch den Finanzierungsdschungel mit Stephan Bock
Code-Nr. 25-4242
Zoom

BERATUNGSOFFENSIVE: Fundraising für die Musik – Wege durch den Finanzierungsdschungel mit Stephan Bock

 

Kulturfinanzierung in Deutschland bedeutet immer noch öffentliche Kulturförderung; die private Kulturfinanzierung durch Sponsoring, Stiftungsgelder oder Spenden schlägt nur mit rund 8 % zu Buche. Der Schwerpunkt liegt daher bei der öffentlichen Förderung durch die Kommunen, die Bezirke, des Bundeslandes Bayern, des Bundes, der EU und anderen internationalen Fördertöpfen, wie z.B. dem Goethe-Institut.

Bei der privaten Förderung interessiert uns in erster Linie die Stiftungsarbeit, aber auch Sonderformen, wie dem Crowdfunding und dem Sponsoring.

Alle Förderprogramme werden anschaulich durch entsprechende Förderbeispiele dargestellt und durch Links zu den jeweiligen Förderinstitutionen ergänzt. Außerdem wird die jeweilige Vorgehensweise bei der Antragstellung besprochen.

Kursinhalte

  • Grundlagen öffentlicher Kulturfinanzierung
  • Öffentliche Förderprogramme: Kommune, Bezirke, Land (Schwerpunkt Bayern), Bund, EU und internationale Förderprogramme; öffentlich-rechtliche Stiftungen
  • Private Stiftungen; Stiftungssuche
  • Sonderformen, wie Crowdfunding und Sponsoring
  • Tipps für die Antragstellung

Zielgruppe

Musikschaffende, Studierende, sowie alle, die sich für das Thema interessieren.

Stephan Bock
Mit Stephan Bock

Stephan Bock, Kulturmanager (dipl.), Kulturberater, Supervisor (DGSv), Trainer, Coach; seit über 40 Jahren praktische Kulturarbeit; seit mehr als 25 Jahren Fortbildungen, Seminare und Beratung; Durchführung zahlreicher Modellprojekte mit Landes-, Bundes- und EU-Mitteln; Autor zahlreicher Fachbeiträge zum Thema „Kulturmanagement“.

Mehr anzeigen

Kursgebühren

Mitglieder des TKVB:
30,00 €
Mitglieder anderer Landesverbände:
30,00 €
Nichtmitglieder:
45,00 €
Studierende:
30,00 €

Informationen

Code-Nr.:
25-4242
Max. Teilnehmer:
25
Beginn:
Sa.., 17.05.25 um 10:00 Uhr
Ende:
Sa.., 17.05.25 um 15:00 Uhr
Anmeldeschluss:
Do.., 15.05.25
Qualitätszertifikat:
4 Stunden

Online-Kurs

ZOOMDas Online-Meeting findet auf der Plattform ZOOM statt. Die Zugangsdaten zu diesem Kurs erhalten Sie 3-4 Tage vor Kursbeginn per E-Mail an die von Ihnen hinterlegte E-Mail-Adresse.

Schritt 1 von 3 - Persönliche Daten

Bitte füllen Sie alle erforderlichen Felder aus.

Schritt 2 von 3 - Zusätzliche Angaben

Bitte füllen Sie alle erforderlichen Felder aus.

Schritt 3 von 3 - Anmeldebedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen *
Datenschutzerklärung *
Aufsichtspflicht *
Anmeldung *
Veröffentlichung
Infomaterial
Online-Tool *
Ihre Daten werden verschlüsselt übertragen.

* = Pflichtfeld

Kommende Veranstaltungen

04.
Apr..
Allgemeine Veranstaltung
Veranstaltung in München
05.
Apr..
Allgemeine Veranstaltung
Veranstaltung in Herrsching
05.
Apr..
Allgemeine Veranstaltung
Veranstaltung in Herrsching

Kursprogramm

Wir bieten Ihnen mit unseren Meisterkursen, Seminaren und Workshops optimale Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Qualifizierung.
Momentan bieten wir Ihnen 25 Vorbereitungs- und Fortbildungskurse an.

Jobbörse

Aktuell befinden sich 37 Stellenangebote in der Jobbörse. Schauen Sie sich alle freien Sellen an.

Der Tonkünstlerverband Bayern e.V. (TKVB) ist mit 3000 Mitgliedern der größte Berufsverband für Musikschaffende im Freistaat Bayern.

Jobbörse

Aktuell befinden sich 37 Stellenangebote in der Jobbörse. Schauen Sie sich alle freien Stellen an.

Veranstaltungen

04.
Apr..
Allgemeine Veranstaltung
Veranstaltung in München
05.
Apr..
Allgemeine Veranstaltung
Veranstaltung in Herrsching
05.
Apr..
Allgemeine Veranstaltung
Veranstaltung in Herrsching