“Ich habe schon 100 Mails geschrieben, niemand antwortet…”
“Die Locations, bei denen ich gerne auftreten möchte, sagen alle ab…”
“Ich trau mich nicht, anzurufen, da nerve ich doch nur…”
Kommt dir das bekannt vor?
Musiker:innen aller Genres stehen vor einer gemeinsamen Herausforderung: Nach stundenlangem Proben und Komponieren ist das Programm endlich fertig und alle sind bereit, das Publikum zu begeistern. Doch bevor es auf die Bühne geht, müssen zuerst Veranstalter:innen überzeugt werden – die Gatekeeper zu Gage, Bühne und Ruhm. Aber wie kann man sich von der Masse der Musiker:innen abheben, die sich um die wenigen verfügbaren Auftrittsmöglichkeiten bewerben? Wie schafft man es, überhaupt wahrgenommen zu werden? Dieses Seminar zeigt dir einen strategischen Ansatz, um dein Ziel zu erreichen. Du lernst, wie du systematisch und nachhaltig deinen Konzertkalender füllst – angefangen bei der ersten Recherche bis hin zur erfolgreichen Gagenverhandlung.
- Systematische Herangehensweise zur Konzertplanung.
- Effektive Recherche für die passenden Veranstaltungsorte.
- Erstellung einer überzeugenden Booking-Email und Electronic Press Kit (EPK).
- Tipps für ansprechende und informative Präsentation.
- Identifikation und Ansprache verschiedener Veranstalterprofile.
- Strategien für eine erfolgreiche Zusammenarbeit.
- Entwicklung eines Gesprächsleitfadens für telefonische Kontakte.
- Überwindung von Hemmungen und Unsicherheiten beim Anrufen.
- Effektive Argumentationsstrategien, um Veranstalter zu gewinnen.
- Erfolgreiche Abschlussmethoden für eine erfolgreiche Buchung.
- Grundlagen erfolgreicher Gagenverhandlungen.
- Tipps und Techniken für eine faire und profitable Vergütung.
Musikschaffende, Studierende, sowie alle, die sich für das Thema interessieren. Geeignet für Musiker:innen aller Genres.
Marie-Luise Dingler ist ein Teil des weltweit einzigen professionellen Violinduos „The Twiolins“ und zusammen mit ihrem Bruder gibt sie seit vielen Jahren international Konzerte. Nach dem Studium als hochausgebildete Musikerin, aber ahnungslos im Bereich der Selbstvermarktung auf den freien Markt entlassen, hat sie sich das Wissen um Kaltakquise und Vertrieb in der Welt der Klassik selbst angelernt, Seminare besucht, Bücher gelesen und eigene Strategien entwickelt, um die Veranstalter für sich zu gewinnen. Inzwischen ist der Konzertkalender immer gut gefüllt, Auslandstourneen und CD Veröffentlichungen folgen regelmäßig, ihr Duo feierte 2019 sein 10-jähriges Jubiläum.
Marie-Luise Dingler, Absolventin der Musikhochschule Mannheim im Fach Violine, ist Mitbegründerin des Violinduos „The Twiolins“. Mit Auftritten weltweit und einem monetarisierten YouTube-Kanal haben sie sich einen festen Platz in der Musikszene erobert. Ihr Wissen teilt sie nicht nur im eigenen Kanal, sondern auch in Kursen und Workshops.
Referenzen zu diesem Kurs: GEMA, Musikhochschule Stuttgart, Musikhochschule Detmold, DTKV Bayern.
* = Pflichtfeld
Der Tonkünstlerverband Bayern e.V. (TKVB) ist mit 3000 Mitgliedern der größte Berufsverband für Musikschaffende im Freistaat Bayern.