Seminare Musik und mehr

Seminare Musik und mehr

Seminare Musik und mehr

Art des Kurses
Art des Kurses
Fach / Instrumentengruppe
Nach Fach / Instrumentengruppe filtern
Fach / Instrumentengruppe
Dozent:in
Nach Dozent:in filtern
Dozent:in
Kursort
Nach Kursort filtern
Kursort
Datum
Datum

Seminare Musik und mehr

Seminare Musik und mehr
Kurse werden geladen...
Code-Nr. 25-4208
05.04.25

Kommunikation im Musikunterricht – mehr Verständnis, weniger Frust! Workshop mit Taissia Boiko

Sa.., 05.04.25 10:00 Uhr
bis Sa.., 05.04.25 17:00 Uhr
Kursgebühren variieren
0V1A0786
Taissia Boiko
„Du hast wieder nicht geübt!“ – ein Satz, den alle Musikpädagog*innen kennen. Doch bringt er uns und unsere Schüler*innen wirklich weiter? Kommunikation ist das Herzstück erfolgreicher Pädagogik, und gerade im Musikunterricht entscheidet die Art und Weise, wie wir miteinander spr...
Die Kursgebühren variieren
Code-Nr. 25-4211
24.05.25

Auftrittstraining und Aufregung – ein Leben auf der Bühne – Workshop mit Bettina Ullrich

Sa.., 24.05.25 10:00 Uhr
bis So.., 25.05.25 16:00 Uhr
Kursgebühren variieren
Bettina Ullrich
Bettina Ullrich
„Man kann nicht nicht kommunizieren“! Dies sagte ein kluger Mensch: Astor Piazzolla. Wir alle wissen, da wir alle schon in Konzerten waren, wie sehr uns doch eine Präsenz eines Künstlers beeindruckt. In der Musik sein, mit den Menschen sein, eins mit sich selbst, eine mega Ausstr...
Code-Nr. 24-4214
28.06.25

Die Stimme: Ihre Visitenkarte – Workshop mit Christiane Maria Vetter

Sa.., 28.06.25 10:00 Uhr
bis Sa.., 28.06.25 17:00 Uhr
Kursgebühren variieren
Christiane Maria Vetter
Ziele: Stimmliche Präsenz vor Publikum, im persönlichen Gespräch oder der online Konferenz Entspannte Atmung und eine gut geführte Stimme helfen, gerade in angespannten und anspruchsvollen Lebenssituationen gelassen, souverän und selbstbewusst zu bleiben. Ziel des Trainings ist e...
Die Kursgebühren variieren
Code-Nr. 25-4200
05.08.25

Jazz-Workshop mit Wolfgang Lackerschmid

Di.., 05.08.25 16:00 Uhr
bis So.., 10.08.25 11:00 Uhr
Kursgebühren variieren
Wolfgang Lackerschmid
Wolfgang Lackerschmid
Schwerpunkt des Workshops ist das gemeinsame Musizieren, wobei die Geheimnisse des Zusammenspiels gelüftet und Bandleader-Qualitäten geschult werden. Theoretische Kenntnisse werden aus der Praxiserfahrung heraus abgeleitet und in unterschiedlichen Formationen spielerisch wieder i...
Die Kursgebühren variieren
Code-Nr. 25-4213
11.10.25

Notenlesen auf der Basis der relativen Solmisation mit Kornelia Nawra

Sa.., 11.10.25 10:00 Uhr
bis Sa.., 11.10.25 17:00 Uhr
Kursgebühren variieren
Bewerbungsbild
Kornelia Nawra
Das Ziel des Workshops ist das Kennenlernen der relativen Solmisation und die Arbeit auf deren Basis. Die im Workshop vorgestellte Unterrichtskonzeption orientiert sich stark an der sog. Kodály-Methode. Das Thema ist komplex und ersetzt nicht die jahrelange Beschäftigung mit der ...
Die Kursgebühren variieren
Weitere Kurse werden geladen

Der Tonkünstlerverband Bayern e.V. (TKVB) ist mit 3000 Mitgliedern der größte Berufsverband für Musikschaffende im Freistaat Bayern.

Jobbörse

Aktuell befinden sich 37 Stellenangebote in der Jobbörse. Schauen Sie sich alle freien Stellen an.

Veranstaltungen

04.
Apr..
Allgemeine Veranstaltung
Veranstaltung in München
05.
Apr..
Allgemeine Veranstaltung
Veranstaltung in Herrsching
05.
Apr..
Allgemeine Veranstaltung
Veranstaltung in Herrsching

Seminare Musik und mehr

Art des Kurses
Art des Kurses
Fach / Instrumentengruppe
Bitte auswählen...
Fach / Instrumentengruppe
Dozent:in
Bitte auswählen...
Dozent:in
Kursort
Bitte auswählen...
Kursort

Datum

Geben Sie die gewünschten Daten im Format "01.01.2025" ein.
Datum
Treffen Sie Ihre Auswahl und klicken Sie auf "Filter anwenden. Die Seite wird im Anschluss neu geladen.